Weingut Wittmann Morstein Grosses Gewächs 2008

139,00 €*

Inhalt: 0.75 l (185,33 €* / 1 l)
Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG (Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung).

Nicht mehr verfügbar

Sie erhalten 139 Bonus Punkte

Produktinformationen "Weingut Wittmann Morstein Grosses Gewächs 2008"

Wittmann’s 2008 Westhofener Morstein Riesling Grosses Gewachs features ripe peach with lemon and peach kernel throughout, and with an oily richness of texture allied to phenolic hardness as well as to bitter citrus peel, fruit pit, and chalk – all of which reflect precisely his ideals for this wine. But there is more refreshment and levity – surely a function of vintage tendencies – than I usually perceive. A hard-to-describe – perhaps somehow orchid-like – pungent florality emerges inner-mouth as well. This certainly scores high on the scales of intensity and rectitude, as well as severity, and in my tastings of older vintages I find they can become more fascinating but don’t become more generous in personality. Wittmann compares this 2008 with his 2002, a wine today strikingly alkaline, faintly fusil, yet still a bit hard, if admirably incisive. Certainly, though, this 2008 will remain fresh for at least the better part of a decade.
— Robert Parker - Wineadvocate —
89/100
Robert Parker
91/100
Wine Spectator
93/100
Cellar Tracker
19/20
Jancis Robinson
Eigenschaften
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 13,0 %
Wein-Typ: Weisswein
Verkaufseinheit: 0,75 l
Essensempfehlung: Gemüse, Kürbis, Wurzelgemüse
Zustand & Verpackung
Zustand (Etikett): Keine erkennbaren Mängel
Zustand (Rücketikett): Keine erkennbaren Mängel
Zustand (Kapsel): Keine erkennbaren Mängel
Zustand (Korken): Keine erkennbaren Mängel
Hinweise
Allergene: Enthält Sulfite
Verkaufsbeschränkungen: Kein Verkauf an Minderjährige

Weingut Wittmann

Das Weingut Wittmann befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Westhofen im Bereich Wonnegau des deutschen Weinanbaugebiets Rheinhessen. 2014 bewirtschaftete das Weingut etwa 25 Hektar Rebfläche. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP).

Der typische, rheinhessische Gemischtbetrieb, der aus dem 17. Jahrhundert stammen soll, begann mit der Flaschenfüllung der eigenen Weine im Jahr 1921. In den 1980er Jahren stellten die Besitzer Günter und Elisabeth Wittman auf ökologischen Weinbau um. Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise wurde 2003 eingeführt. Das Westhofener Weingut hat seitdem maßgeblich zum gestiegenen Ansehen des Weinbaugebietes beigetragen.

Der Sohn Philipp Wittmann studierte an der Hochschule Geisenheim und ist seit dem Jahrgang 1999 Kellermeister, Mitbesitzer seit 2007 und der Önologe des Weinguts. Philipp war von 2005 bis 2019 Vorsitzender des VDP in Rheinhessen und ist Vizepräsident des Bundesverbandes des VDP. Der Weinführer „Gault-Millau“ wählte Philipp Wittmann zum „Winzer des Jahres“ 2014. „Wittmann ist einer der Vorreiter des ökologischen Weinbaus“, urteilte die Jury. Er produziere seit mehreren Jahren trockene Rieslinge, „die betörend heranreifen“.

Wichtigste Lagen des Weingutes Wittmann sind der Morstein, Aulerde und Kirchspiel. Von diesen Lagen werden obligatorisch die Großen Gewächse des Gutes erzeugt. Das Terroir verteilt sich auf Tonmergel-, Löss-, Lehm- und Kalksteinverwitterungsböden, was den Weinen Vielschichtigkeit und Fülle verleiht. Ergebnisse einer Bodenschätzung 1930 im Zuge des seinerzeit neuen Weingesetzes/Reichsbodenschätzung belegen die Güteklasse I der Kernlagen des Betriebs. Die besten Weine des Weingutes werden unter der Lagenbezeichnung verkauft, im mittleren Segment die Ortsweine „Westhofener“, während die übrigen Qualitätsweine bis zum Kabinett als Gutsweine vermarktet werden.

Das Weingut produziert rund 65 % Riesling, 10 % Silvaner 20 % Burgundersorten (Chardonnay und Weißer Burgunder).

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Weingut Wittmann

Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen, Deutschland
Hersteller Webseite

Garantierte Qualität

Wir prüfen jede Flasche auf Zustand & Authentizität

Individuell & Persönlich

Sie haben Fragen? Wir beantworten gerne jede Anfrage!

Sicherer Versand

Wir versenden mit UPS Weltweit

Sichere Bezahlung

Sichere und bekannte Zahlungsmethoden

Weitere Highlights

5.57 %
Tipp
Chateau L'Eglise Clinet 1990 Chateau L'Eglise Clinet 1990
Chateau L'Eglise Clinet 1990

Inhalt: 0.75 l (452,00 €* / 1 l)

339,00 €* 359,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Chateau Leoville-Barton 1995 Double-Magnum (3l) in OWC Chateau Leoville-Barton 1995 Double-Magnum (3l) in OWC
Chateau Leoville-Barton 1995 Double-Magnum (3l) in OWC

Inhalt: 3 l (179,67 €* / 1 l)

539,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Chateau Margaux 2005

Inhalt: 0.75 l (1.065,33 €* / 1 l)

799,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Clos Rougeard Saumur-Champigny Le Bourg 2016 Clos Rougeard Saumur-Champigny Le Bourg 2016
Clos Rougeard Saumur-Champigny Le Bourg 2016

Inhalt: 0.75 l (625,33 €* / 1 l)

469,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Clos Rougeard Saumur-Champigny Les Poyeux 2016 Clos Rougeard Saumur-Champigny Les Poyeux 2016
Clos Rougeard Saumur-Champigny Les Poyeux 2016

Inhalt: 0.75 l (425,33 €* / 1 l)

319,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Colgin IX Estate 2006 Colgin IX Estate 2006
Colgin IX Estate 2006

Inhalt: 0.75 l (786,67 €* / 1 l)

590,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2012 Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2012
Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2012

Inhalt: 0.75 l (332,00 €* / 1 l)

249,00 €*
(Differenzbesteuert)
6.69 %
Tipp
Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2015 Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2015
Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2015

Inhalt: 0.75 l (372,00 €* / 1 l)

279,00 €* 299,00 €*
(Differenzbesteuert)
19.5 %
Tipp
Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2018 Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2018
Comm. G. B. Burlotto Barolo Cannubi 2018

Inhalt: 0.75 l (385,33 €* / 1 l)

289,00 €* 359,00 €*
(Differenzbesteuert)
22.28 %
Tipp
Comm. G. B. Burlotto Barolo Castelletto 2018 Comm. G. B. Burlotto Barolo Castelletto 2018
Comm. G. B. Burlotto Barolo Castelletto 2018

Inhalt: 0.75 l (372,00 €* / 1 l)

279,00 €* 359,00 €*
(Differenzbesteuert)
19.5 %
Tipp
Comm. G. B. Burlotto Barolo Monvigliero 2018 Comm. G. B. Burlotto Barolo Monvigliero 2018
Comm. G. B. Burlotto Barolo Monvigliero 2018

Inhalt: 0.75 l (385,33 €* / 1 l)

289,00 €* 359,00 €*
(Differenzbesteuert)
Tipp
Domaine Arnoux Lachaux Clos de Vougeot Grand Cru 2014 Domaine Arnoux Lachaux Clos de Vougeot Grand Cru 2014
Domaine Arnoux Lachaux Clos de Vougeot Grand Cru 2014

Inhalt: 0.75 l (793,33 €* / 1 l)

595,00 €*
(Differenzbesteuert)